SV Felsenkeller Dresden e.V.

  • Home
  • Turnen
  • - Artikel
  • - Bilder
  • Eistanz
  • Volleyball
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Vereinschronik
  • Sponsoren
16/11/2025

16.11.2025 - Sächsische Mannschaftsmeisterschaften männlich in Chemnitz – Titel und Bronze für unsere Jugendmannschaften, Kinder erreichen Platz vier

Bei den diesjährigen Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften in Chemnitz konnten unsere Turner erneut ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen und einen erfolgreichen Wettkampftag erleben.
Den Auftakt machten am Vormittag unsere jüngsten Starter in der Leistungsklasse vier. Trotz sauberer Übungen und viel Einsatz mussten sie sich den Mannschaften des SV Pesterwitz, SSV Blau-Weiß Gersdorf sowie der HSG DHfK Leipzig geschlagen geben und belegten am Ende Platz vier.
Auch wenn es nicht für eine Medaille gereicht hat, war es ein insgesamt solider Auftritt und wertvolle Wettkampferfahrung für die jungen Turner.
In der Leistungsklasse drei gingen gleich zwei Jugendmannschaften für den SV Felsenkeller an den Start - und das mit großem Erfolg. Die ältere Jugendmannschaft zeigte einen souveränen Wettkampf und sicherte sich mit mehr als acht Punkten Vorsprung den Sachsenmeistertitel.
Spannender wurde es im Kampf um die Bronzemedaille: Nur 0,8 Punkte hinter der HSG DHfK Leipzig belegte unsere jüngere Jugendmannschaft einen hervorragenden dritten Platz und konnte sich über Edelmetall freuen.
Leider konnten wir in der Leistungsklasse zwei in diesem Jahr keine Mannschaft bei den Erwachsenen stellen. Trotzdem war es insgesamt ein äußerst erfolgreicher Sonntag für den SV Felsenkeller, mit starken Leistungen, wichtigen Erfahrungen und zwei Podestplätzen für unsere Nachwuchsturner.
Wir gratulieren allen Turnern und Trainern herzlich zu diesen Ergebnissen!

Bericht: Dirk Unger

10/11/2025

08.11 und 09.11.2025 - Erfolgreiches Wettkampfwochenende für den SV Felsenkeller bei den Bezirksmeisterschaften Mannschaft 2025

Am 08. und 09. November fanden in Pirna die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Mannschaft statt, ein Highlight im Wettkampfkalender des Turnbezirks Dresden.
Der SV Felsenkeller war mit mehreren Mannschaften sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen vertreten und konnte starke Leistungen, persönliche Bestwerte und einen großartigen Teamgeist zeigen.

Wettkampftag 1 – 08.11.2025 (weiblich)
Unsere jüngsten Turnerinnen sammelten wichtige Wettkampferfahrung und belegten den achten Platz mit 141,80 Punkten. In der Leistungsklasse vier der offenen Klasse verpasste unser Team das Podest mit 140,95 Punkten nur um 1,90 Zähler, trotz einer insgesamt ausgezeichneten Mannschaftsleistung, die Lust auf mehr macht. Noch spannender ging es in der offenen Klasse der Leistungsklasse drei zu. Mit 144,80 Punkten belegten unsere Turnerinnen Platz fünf. Sie trennten dabei aber nur 0,20 Punkte vom vierten Rang und 0,45 Punkte von Bronze. Theoretisch wäre sogar Silber möglich gewesen, denn der zweite Platz lag mit lediglich 1,20 Punkten Abstand in direkter Reichweite.

Wettkampftag 2 – 09.11.2025 (männlich)
Unsere jüngste Mannschaft glänzte mit einer sensationellen Leistung und gewann die Bezirksmeisterschaft mit deutlichem Vorsprung. Mit 144,45 Punkten setzte sich der SV Felsenkeller an die Spitze des Teilnehmerfeldes und ließ TuS Weinböhla und SG Empor Possendorf hinter sich. In einem engen Feld mit starken Gegnern erreichten unsere Turner der Altersklasse 8/9 den vierten Platz mit 229,60 Punkten, sehr knapp hinter den Podestplätzen. Die Mannschaft des SV Felsenkeller zeigte in der Leistungsklasse vier der Altersklasse 10/11 einen sehr starken und geschlossenen Auftritt. Mit 176,95 Punkten erreichte das Team einen hervorragenden zweiten Platz und musste sich lediglich dem Siegerteam des SV Pesterwitz geschlagen geben.
Auch in der höheren Altersklasse konnte sich der SV Felsenkeller erfolgreich behaupten. Mit insgesamt 181,70 Punkten erreichte die Mannschaft einen starken dritten Platz im Wettkampffeld der Leistungsklasse vier bis 14 Jahre.

Bericht: Dirk Unger

10/11/2025

09.11.2025 - Bundespokal der Landesturnverbände – Erfolgreiche Felsenkeller-Beteiligung in Markkleeberg

In Markkleeberg fand dieses Jahr der Bundespokal der Landesturnverbände statt, ein Wettkampf, der Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland zusammenführt und sportliche Höchstleistungen fordert.
Der SV Felsenkeller war mit gleich mehreren Athleten in sächsischen Auswahlteams vertreten und konnte zu einem insgesamt sehr beeindruckenden Wettkampfergebnis beitragen.

Anspruchsvoller Wettkampf in der zweithöchsten Leistungsklasse
Für die Jugendmannschaft des Sächsischen Turnverbandes gingen Leon Rajek (TuS Weinböhla), Nikita Voigtländer (HSG DHfK Leipzig) sowie Andrii Fedak und Artur Unger (beide SV Felsenkeller) an die Geräte. Die Mannschaft musste einen herben Rückschlag verkraften. Statt der geplanten acht Turner standen krankheits- und verletzungsbedingt nur vier Athleten zur Verfügung. Damit war klar, dass jeder von ihnen einen kompletten Mehrkampf in der zweithöchsten Leistungsklasse absolvieren musste. Trotz der deutlich erschwerten Voraussetzungen zeigten die jungen Turner Kampfgeist, Teamspirit und Nervenstärke.
Am Ende stand ein respektabler fünfter Platz im bundesweiten Vergleich, ein tolles Ergebnis für die dezimierte Mannschaft!

Zwei sächsische Teams in der höchsten Leistungsklasse – mit Felsenkeller-Beteiligung auf Siegkurs
In der Leistungsklasse eins, der höchsten Kürklasse des Bundespokals, konnten sogar zwei sächsische Mannschaften an den Start gehen. Die erste Mannschaft bestand aus Ricky Schmidt, Richard Gerschau, Fiete Schulz, Chubaib Bouamama (alle HSG DHfK Leipzig), Tobias Schnurr (Burgstädt), Daniel Streller (Garnsdorf) sowie Jakob Sitter vom SV Felsenkeller. Dieses starke Team zeigte souveräne Leistungen und sicherte dem Sächsischen Turnverband den Gesamtsieg in der Leistungsklasse eins, ein herausragender Erfolg! Auch die zweite sächsische Mannschaft präsentierte sich stark. Für Sachsen turnten Tobias Krebs (Pesterwitz), Janek Barwitzky, Dennis Schwan (beide HSG DHfK Leipzig), Tom Anton, Niels Mohr (beide USV TU Dresden) und Emil Unger (SV Felsenkeller). Sie erreichten einen sehr guten fünften Platz im Bundespokal und unterstrichen damit die starke Breite im sächsischen Landesverband.
Wir gratulieren allen sächsischen Turnern und natürlich besonders unseren Felsenkeller-Athleten.
Ihr habt mit starken Übungen, großem Willen und fairer Teamarbeit überzeugt.
Ein herzlicher Dank gilt außerdem dem Ausrichter TV Markkleeberg von 1871 für die hervorragende Organisation sowie dem Deutschen Turner-Bund für die Veranstaltung dieses bedeutenden Wettkampfs.
Wir sind stolz auf unsere sächsischen Sportler und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen.

Bericht: Dirk Unger

07/11/2025

06.11.2025 - Finale der 35. Dresdner Turnpokalrunde – Weinbergpokal in Pesterwitz

Am Donnerstagabend fand mit dem Weinbergpokal in Pesterwitz der abschließende Wettkampf der 35. Dresdner Turnpokalrunde statt. Die Serie bestand aus insgesamt fünf Einzelwettkämpfen, die der SV Felsenkeller in diesem Jahr beeindruckend dominierte. Unsere Mannschaften sicherten sich sowohl beim Weinbergpokal als auch in den jeweiligen Gesamtwertungen der Wettkampfserie in den Leistungsklassen zwei und drei jeweils den obersten Podestplatz. Mit der Maximalsiegpunktzahl von 28 Punkten war ihnen der Gesamtsieg nicht zu nehmen.
In der Einzelwertung des Weinbergpokals erturnte sich Emil Unger den Sieg, Marcel Franke folgte ihm auf einem starken dritten Platz. Auch in der Einzelgesamtwertung der Leistungsklasse drei blieb der SV Felsenkeller tonangebend. Emil Unger (76 Siegunkte), Matteo Kreißig (43 Siegunkte) und Robert Richter (41 Siegunkte) machten die Spitze unter sich aus und holten gleichzeitig die Pokale in der Nachwuchswertung.
In der Leistungsklasse zwei setzte sich Jakob Bochmann durch und gewann die Einzelwertung souverän mit 60 Siegpunkten.
Damit geht eine erfolgreiche Turnpokalrunde zu Ende, in der der SV Felsenkeller einmal mehr seine Stärke und seinen beeindruckenden Teamgeist unter Beweis gestellt hat.

Bericht: Dirk Unger

25/08/2025

22.08. bis 24.08.2025 - Trainingslager 2025 - Drei sportliche Tage voller Energie und Teamgeist

Vom 22. bis 24. August 2025 fand das diesjährige Trainingslager des SV Felsenkeller statt. Daran nahmen unsere Wettkampfturnerinnen und -turner im Alter zwischen fünf und 15 Jahren teil. Sie verbrachten gemeinsam mit ihren Trainerinnen, Trainern und den Sportlerinnen des SG Leutersdorf drei intensive und abwechslungsreiche Tage im Querxenland sowie in der Schulturnhalle des Oberlandgymnasiums Seifhennersdorf.

Im Mittelpunkt standen natürlich die Trainingseinheiten, bei denen fleißig an Übungen, Technik und Kondition gearbeitet wurde. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Athletikwettkampf, der spannende Vergleiche und starke Leistungen hervorbrachte.

Abseits des Turnens wurde das Wochenende durch gemeinsame Freizeitaktivitäten bereichert: Ob beim Tischtennis, Beachvolleyball, Tischspielen oder auch bei einer kleinen Zimmerparty, der Spaß kam nie zu kurz. Selbst die etwas kühleren Temperaturen konnten die gute Stimmung nicht trüben. Am Samstagabend ließen alle das Training bei einer gemütlichen Grillparty ausklingen. Anschließend folgte die Siegerehrung des Athletikwettkampfs, bei der die Leistungen der Turnerinnen und Turner ausgezeichnet wurden.

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende, das allen Beteiligten viel Freude, Motivation und Teamgeist geschenkt hat.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainerinnen, Trainer und Betreuer, die dieses Trainingslager begleitet und möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt außerdem dem SG Leutersdorf für die tolle Zusammenarbeit bei den gemeinsamen Trainingseinheiten.

Bericht: Dirk Unger



22/06/2025

21.06.2025 - Landesjugendspiele Gerätturnen in Dresden

Am 21. Juni 2025 trafen sich die Nachwuchsturnerinnen und -turner Sachsens zu den Landesjugendspielen im Gerätturnen. Während die Jungen in der Turnhalle der 39. Grundschule in Dresden-Plauen antraten, turnten die Mädchen zeitgleich in Dresden-Mickten. Veranstalter war der Landessportbund Sachsen, Ausrichter die Fachkommission Gerätturnen des Sächsischen Turn-Verbandes gemeinsam mit dem SV Felsenkeller Dresden e.V. bzw. dem Turnbezirk Dresden und SV Motor Mickten bei den Mädchen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern für Vorbereitung, Durchführung, Imbissversorgung sowie den Kampfrichtern für ihren Einsatz.

Starke Leistungen der Mädchen und Jungen:
Die Jungen des SV Felsenkeller Dresden präsentierten sich in guter Form und erturnten mehrere Top-10-Platzierungen:

  • Erwin Zschernig (Pflicht AK 7) überzeugte mit Platz 4, Thees Schöne und Fritz Wunderlich folgten auf
       den Plätzen 9 und 10
  • In der AK 8 erkämpften Fritz Kuhn (6.) und Jannis Levi Brandt (8.) vordere Ränge.
  • In der AK 9 zeigten Oliver Donner (4.) und Mattis Reimann (5.) starke Übungen,
        Nicolas Leukart folgte auf Platz 9.
  • In der Leistungsklasse 4 erreichten Otto Neumann (10., AK 10/11) sowie Max Kämpf
        und Emil Tiefert (4. und 5., AK 12/13) weitere gute Platzierungen.
  • Eyad Abdel Bary errang in der LK 4 bis 15 die Bronzemedaille, Conrad Fassl wurde Vierter.
Auch die Turnerinnen des SV Felsenkeller Dresden waren erfolgreich vertreten:
  • In der AK 7 gelang Elsa Rüdrich ein starker 8. Platz.
  • In der AK 9 turnte sich Emma Riedel auf Rang 16.
  • In den LK 4/AK 11 erreichte Marisa Louw Platz 14.
  • Zoe Parchow wurde Vizemeisterin in der LK 4/ AK 12, Charlotte Donner und
        Elise Streiber erreichten in der gleichen Leistungsklasse die Plätze 9 und 10.
  • Lina Schoppe wurde Dritte in der LK 4/ AK 1, Greta Heidel und Lieselotte Starke folgten
        auf den Rängen 5 und 8.
Die Landesjugendspiele 2025 waren für den SV Felsenkeller Dresden ein erfolgreicher Wettkampftag, alle Turnerinnen und Turner konnten wichtige Erfahrungen für die kommenden Wettkämpfe sammeln.

Bericht: Dirk Unger

02/06/2025

28.05. bis 01.06.2025 - Unvergessliche Turnfesttage in Leipzig - SV Felsenkeller Dresden erfolgreich dabei

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 erlebten unsere Turnerinnen und Turner ereignisreiche und spannende Tage beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Europameisterschaften, bei denen wir hautnah die Erfolge der deutschen Athletinnen und Athleten miterleben durften – ein unvergesslicher Moment für alle, die in der Halle dabei waren.

Auch unsere eigenen Sportlerinnen und Sportler vom SV Felsenkeller Dresden feierten schöne Erfolge. Bei den Wahl-, Pokal- und Mischwettkämpfen konnten sie sich mit guten Platzierungen präsentieren. Besonders hervorzuheben ist der vierte Rang von Jakob Bochmann bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leistungsklasse zwei bis 35 Jahre – eine großartige Leistung!

Neben den Wettkämpfen bot das Turnfest eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Einige unserer Teilnehmer besuchten Workshops, in denen neue Impulse für Training und Bewegung vermittelt wurden.

Auch das Freizeitprogramm konnte sich sehen lassen. Zahlreiche Sportangebote in der Leipziger Messe und auf der Festwiese, der Besuch des Völkerschlachtdenkmals, eine Drachenbootfahrt sowie die gemeinsame Fahrt im Zehner-Canadier sorgten für Abwechslung und gute Laune. Für zusätzliche Abenteuerstimmung sorgte die Unterbringung in der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg, wo unsere Gruppe gemeinschaftlich auf Luftmatratzen übernachtete. Die Fahrten in den oftmals sehr vollen Straßenbahnen wurden dabei zu eigenen kleinen und lustigen Stadterlebnissen.

Zum Abschluss durften wir live die große Abschlussgala im Stadion erleben, mit beeindruckenden Shows, der deutschen Turnelite sowie Auftritten von Kamrad und den Prinzen.

Die vier Tage in Leipzig waren für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.

Bericht: Dirk Unger

10/05/2025

09.05.2025 - Vereinsmeisterschaften der Kürklassen weiblich

14/04/2025

13.04.2025 - Erfolgreiches Wochenende für den SV Felsenkeller Dresden

Mit zwei Sachsenmeistertiteln, einem Seniorenmeister, einem Vizesachsenmeister und weiteren starken Platzierungen kehrte der SV Felsenkeller Dresden von den Sächsischen Einzel- und Seniorenmeisterschaften zurück.

Sächsische Einzelmeisterschaften
In der Altersklasse bis 13 Jahre (Leistungsklasse 3) überzeugte Artur Unger mit stabilen Übungen an den Hochgeräten und sicherte sich den Vizesachsenmeistertitel. Vereinskamerad Tim Dreißig zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte den fünften Platz.
In der Altersklasse bis 15 Jahre (Leistungsklasse 3) krönte sich Andrii Fedak zum Sachsenmeister. Clemens Reimann turnte konstant und erreichte Rang vier.
Auch in der Altersklasse bis 17 Jahre (Leistungsklasse 3) stellte der SV Felsenkeller einen Titelträger: Robert Richter gewann den Sachsenmeistertitel. Matteo Kreißig sicherte sich hier die Bronzemedaille. Für Emil Unger reichte es nach drei unglücklichen Stürzen am Pauschenpferd diesmal nicht für das Podest, er wurde Vierter. Direkt dahinter reihten sich Richard Stieler und Julius Reimann auf den Plätzen fünf und sechs ein.

Sächsische Seniorenmeisterschaften
Am Nachmittag starteten die Seniorenwettbewerbe. In der Leistungsklasse 2 der Altersklasse 35-40 erturnte sich Jakob Bochmann mit einer überzeugenden Vorstellung den Titel und darf sich nun Sächsischer Seniorenmeister nennen.
Bei den Damen trat Sabrina Sköries in der Leistungsklasse 3 (AK 30–35) an und belegte Rang vier.

Bericht: Dirk Unger

07/04/2025

06.04.2025 - Starke Auftritte unserer Turner bei den Bezirksmeisterschaften in Pirna

Am 6. April 2025 fanden in Pirna die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen statt. Der SV Felsenkeller Dresden war in mehreren Alters- und Leistungsklassen vertreten und konnte dabei mit hervorragenden Platzierungen überzeugen.

Altersklasse 6/7
Unsere jüngsten Turner präsentierten sich stark. Erwin Zschernig sicherte sich mit einer herausragenden Leistung den Bezirksmeistertitel. Auch Thees Schöne (Platz 4) und Constantin Rößler (Platz 5) turnten knapp am Podest vorbei. Mit weiteren guten Platzierungen durch Fritz Wunderlich (8.), Jaro Knöchel (9.) und weiteren Nachwuchstalenten stellte der SV Felsenkeller eine der stärksten Mannschaften in dieser Altersklasse.

Altersklasse 8/9
Hier traten gleich mehrere Felsenkeller-Turner in einem sehr großen Teilnehmerfeld an. Besonders hervorzuheben ist Oliver Donner, der punktgleich mit Platz 4 nur knapp das Podium verpasste. Direkt dahinter folgten Mattis Reimann (6.), Fritz Kuhn (7.) und Manuel Schewe (8.), die allesamt starke Übungen zeigten. Auch Nicolas Leukart (14.) und Oliver Seveke (18.) sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.

Altersklasse 10/11 (Leistungsklasse 4)
In dieser Altersklasse konnten unsere Turner gleich mehrfach glänzen: Jonas Reisbach und Otto Neumann erturnten sich punktgleich den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. Maximilian Czepluch belegte Rang 7, gefolgt von Fabian Zschernig auf Platz 8. Ein tolles Gesamtergebnis, das den starken Aufwärtstrend unserer Jungen in dieser Altersklasse zeigt.

Altersklasse 12/13 (Leistungsklasse 4)
Auch in dieser Altersklasse zeigte sich der SV Felsenkeller von seiner besten Seite. Artur Unger wurde mit einer souveränen Vorstellung Bezirksmeister. Dahinter folgte Max Kämpf auf Platz 3 und Tim Dreißig auf Rang 4. Weitere starke Leistungen zeigten Emil Tiefert (9.), Viktor Chumakov (10.), Tobias Martin Golle (16.), sowie Lukas Treptow (23).

Mit zwei Bezirksmeistertiteln, mehreren Podestplätzen und vielen weiteren Top-10-Platzierungen konnte der SV Felsenkeller Dresden eindrucksvoll seine Nachwuchsarbeit unter Beweis stellen.
Wir gratulieren allen Turnern herzlich zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei den Trainern und Eltern für die Unterstützung!

Bericht: Dirk Unger

1 of 12
  1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
  2. >
  • Home
  • Impressum
© SV Felsenkeller Dresden e.V.