SV Felsenkeller Dresden e.V.

  • Home
  • Turnen
  • - Artikel
  • - Bilder
  • Volleyball
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Eistanz
  • Vereinschronik
  • Sponsoren
13/08/2018

Trainingszeiten ab 17.08.2018

Montag:
16:30 - 17:30 Uhr - Vorschule männl./weibl. (ab 27.08.)
17:30 - 19:30 Uhr - Jugend (ab 12 Jahre) und Erwachsene männl./weibl.

Dienstag (ab November):
15:00 - 17:00 Uhr - allg. Turngruppe weibl.

Mittwoch:
16:15 - 18:15 Uhr - AK 6/7, 8/9, 10/11 männl./weibl.
18:15 - 20:15 Uhr - Jugend ab AK 12, Erwachsene männl./weibl.

Freitag (Turnhalle 39. Grundschule):
16:15 - 18:15 Uhr - AK 6/7, 8/9, 10/11 männl./weibl.
18:15 - 19:45 Uhr - allg. Turngruppe (ab 7.9. bis Ende Oktober) weibl.
18:15 - 20:00 Uhr - Jugend 12/13 männl.

Freitag (Turnhalle des DSC):
18:30 - 20:15 Uhr - AK12/13 weibl. und LK3 weibl.
19:00 - 21:00 Uhr - ab AK14 weibl./männl.

12/08/2018

Allgemeine Turngruppe

Liebe Eltern und Turnerinnen der allgemeinen Turngruppe,

mit Freude können wir mitteilen, dass das Training der allgemeinen Turngruppe ab dem 07.09.2018 wieder aufgenommen werden kann.
Bis Ende Oktober findet das Training freitags von 18:15 - 19:45 Uhr statt. Ab November wechselt die Gruppe in die Zeit dienstags 15 - 17 Uhr.
Trainingsort ist die Turnhalle der 39. Grundschule auf der Schleiermacherstr. in Dresden.

Mit freundlichen Grüßen
Kristin Lauber
Abteilungsleiterin Gerätturnen
SV Felsenkeller Dresden e.V.

11/02/2018

Meissner Hallenturnfest 2018

Das Meißner Hallenturnfest ist seit 61 Jahren eine feste Tradition, an der die Turnerinnen und Turner des SV Felsenkeller Dresden auch dieses Jahr teilnahmen. Im ersten Durchgang starteten Emily Mäusel und Pauline Henning im Kleinen Pokal in der Leistungsklasse 3 jeweils mit einem sturzfreien Wettkampf. Die Wettkampfbeteiligung war in dieser Leistungsklasse mit 52 Turnerinnen sehr hoch und trotzdem erreichte Emily Mäusel den 5. Platz. Im zweiten Durchgang folgten der Große Pokal mit Alexander Vogt und der Pokal der Meister mit Jakob Sitter. Die Zuschauerränge waren stark gefüllt und die Motivation der Turner ebenfalls sehr groß. Insgesamt belegte Jakob Sitter einen soliden 2. Platz in der Leistungsklasse 1 und Alexander Vogt erturnte sich in der Leistungsklasse 2 den 3. Platz.

Verfasst von Jenny Scharf

03/02/2018

9. Gersdorfer Glückauf-Pokal

Am Samstag dem 3. Februar fanden viele Turner den Weg zum 9. Glück-Auf-Pokal in die Turnhalle von Blau-Weiss nach Gersdorf. Aus vielen Turngemeinden Sachsens waren Turner vertreten. In 2 Durchgängen konnten diese herausfinden wie ihre Form zu Jahresbeginn denn so ist. Wir waren mit 8 Turnern und 2 Kampfrichtern dabei. In Durchgang eins der Jungen bis 14 Jahre gewann mit einem halben Punkt Vorsprung Vincent Vogel von der VSG Pirna. Den zweiten Platz erturnten sich die beiden Oschatzer Ricky Schmidt und Hannes Woitaß. Sie waren punktgleich auf dem zweiten Platz. Einen dritten Platz gab es somit nicht. Der beste Turner des SV Felsenkeller Dresden in dieser Gruppe war der 9-jährige Lorenz Vollmer auf Platz 10 vom 24 Startern. Eine Besonderheit in Gersdorf ist es schon seit langem, dass es im Vormittagsdurchgang neben den Kleinen auch einen Seniorenwettkampf gibt. Einmal für Ü 50 und einmal für Ü 70. Hier konnten die Kleinen staunen was die noch so draufhaben. Im zweiten Durchgang am Nachmittag begeisterte in der Altersklasse der 14-17jährigen Jungen der Leipziger Finn Mägde, der sich an die Spitze turnte, knapp vor dem Burgstädter Tobias Schnurr und seinem Bruder Ole Mägde auf Platz 3. Von unseren Felsenkeller-Jungs startete in dieser Klasse Gabriel Chiodo und wurde neben starker Konkurrenz fünfter. Bei den Spitzenleuten ging leider das eine oder andere schwierige Element noch nicht ganz wie gewünscht. Bei den Kleineren am Nachmittag gewann ebenfalls ein Leipziger, Ayyub Bouamama. Unser Florian Clausnitzer kam in dieser Riege auf Platz 9. Bei den Männern in der LK3 und LK2 gab es diesesmal wenige aber sehr gute Turner. Die LK3 gewann Leonard Lippold vom TSV 1864 Bernsbach und in der Spitzenklasse gewann Andre Uhle, ein Turner vom Gastgeber aus Gersdorf der auch manchmal in unserer Trainingshalle in Dresden zu Gast ist.

Geschrieben von Vincent Lohse

28/01/2018

33. Eiswurmpokal 2018

Bericht zum 33. Eiswurmpokal 2018 von Kristin Lauber

03/12/2017

Schauturnen 2017

03/12/2017

48. Weihnachtspokalturnen

Am 02.12.17 wurde in Possendorf das 48. Weihnachtspokalturnen ausgetragen, der Bericht von Johannes Göbel beschreibt die Veranstaltung sehr treffend:

Flug-Show am Reck begeisterte

Possendorf. Die Schulturnhalle in Possendorf war der Schauplatz des 48. Weihnachtspokalturnens der SG Empor Possendorf. Die beliebte Veranstaltung mit der besonderen Handicap-Wertung, es werden hier in den Alters- und Leistungsklassen die Durchschnittspunkte ermittelt, fand auch in diesem Jahr mit 32 Männern und 35 Frauen eine ausgezeichnete Resonanz, bei der die zahlreichen Zuschauer mit turnerischen „Leckerbissen“ der Aktiven voll auf ihre Kosten kamen. So brillierten zum Beispiel bei den Turnern in der Leistungsklasse 1 vor allem die Aktiven des SV Felsenkeller Dresden mit Jakob Bochmann an der Spitze, der zum Schluss den ehemaligen Chemnitzer Bundesligaturner Klaus Kirchberger (jetzt TSV Monheim) mit 13,26 : 13,12 Punkten besiegen konnte. Dritter wurde Jakob Sitter, der allein mit drei Doppelsaltos (Boden, Barren und Reck) in seinem Kürprogramm glänzte. Zum Publikumsliebling avancierte allerdings David Alexander Dao (Felsenkeller). Mit seiner Flug- Show am Reck, er zeigte die „Konter-Grätsche“ und einen doppelten gestreckten Salto-Abgang, erhielt er lautstark den spontanen Beifall des Publikums.

Sieger im großen Starterfeld der Leistungsklasse drei wurde Lokalmatador und Altmeister Swen Dittrich. Der unverwüstliche 54jährige Possendorfer zeigte der Konkurrenz und dem Nachwuchs mit seinen gekonnten Kürvortrag was“ eine Harke“ ist und gewann den Weihnachtspokal mit 11,54 Punkten vor seinem jungen Vereinskameraden Benjamin Kintopp (11,25) und dem Dresdner Jeremias Sitter (11,23). Kurios: Mit Vater Uli Sitter und seinen Söhnen Jakob, Jeremias und Josef trat eine ganze Turnfamilie zum Weihnachtsturnen an und unterstrich damit die Beliebtheit der mit Umsicht und Liebe zur Sache organisierten Traditionsveranstaltung.

Bei den Frauen gab es in der Leistungsklasse 2 eine regelrechte Wesenitztaler Turn-Show, denn mit Adriana Knaak (13,86), Julia Neubert (13,76) und Elisa Müller (12,69) feierten die Dürrrhörsdorfer Turnerinnen eine dreifachen Erfolg. Siegerin der Leistungsklasse 3 wurde die Possendorferin Maike Schott mit 12,84 Punkten. Sie verwies die Meißnerin Maria Rahn (12,80) und Luisa Müller vom SV Felsenkeller (12,70) auf die nächsten Ränge. Den Pokalgewinn in der Leistungsklasse 4 sicherte sich Franziska Mädler vom SV Felsenkeller Dresden mit 12,66 Punkten.

Johannes Göbel

22/11/2017

33. Eiswurmpokal 2018

Liebe Turnerinnen und Turner!

Wir laden euch ganz herzlich zu unserem 33. Eiswurmpokal für die jüngsten Aktiven der Vereine ein.

Termin: Sonnabend, den 20.01.2018
10.00 Uhr Einturnen / 11.00 Uhr Wettkampfbeginn / ca. 13.30 Siegerehrung

Ort: Turnhalle der 55. Mittelschule Dresden
Nöthnitzer Straße 6, 01187 Dresden

WK - Programm: Mannschaftswettkampf (4:3) w./m. mit Einzelwertung / Jahrgang 2011 und jünger
ACHTUNG: in der Mannschaft darf ein Teilnehmer aus dem Jahrgang 2010 sein
AK 6/7 Programm des STV (P-Übungen)

Organisation: Der Wettkampf ist aus Kapazitätsgründen auf je 12 Mannschaften männl. und weibl. begrenzt. Die Reihenfolge des Meldeeingangs entscheidet über die Teilnahme. Erfahrungsgemäß wird im männl. Bereich die von uns verkraftbare Teilnehmerzahl nicht erreicht. Die teilnehmenden Vereine können gern Einzelstarter oder zweite Mannschaften im männl. Bereich melden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Imbiss wird in der Turnhalle angeboten.

Auszeichnung: Mannschaft: Wanderpokal den Sieger, Urkunden 1. - 6. Platz
Einzel:
Urkunden 1. - 6. Platz (Jahrgang 2010)
Urkunden 1. - 6. Platz (Jahrgang 2011)
Urkunden 1. - 6. Platz (Jahrgang 2012 und jünger)
jeder Teilnehmer bekommt ein Eiswürmchen

Kampfrichter: Jeder teilnehmende Verein bitte einen, gern auch zwei Kampfrichter melden!
Wir sind dringend auf eure Unterstützung angewiesen.

Startgeld: pro Mannschaft 8.00 € / Einzel 2.00 €

Meldeschluss: 05.01.2018
Meldebestätigung bis 12.01.2018

Meldung: Post: SV Felsenkeller Dresden e.V. Hohe Str. 127a, 01187 Dresden
Fax: 0351-4041488
e-mail: verein(ät)sv-felsenkeller.de
Bei der Meldung bitte das Geburtsjahr der Kinder angeben, für die Meldebestätigung, Anschrift, Tel., Fax oder e-mail Adresse angeben.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen Euch im Voraus ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und große Erfolge für 2018.
19/11/2017

Bayernliga 2017

Am Sonntag, den 19. November fand das Finale der Bayernliga im schwäbischen Buttenwiesen statt. Hier gingen mit Benedikt Zipfel – für seinen Heimatverein Turnerschaft 1847 Lichtenfels e.V. – sowie Jakob Bochmann, Karsten Stiebeling, Jakob Sitter und Alexander Vogt – für Karstens Heimatverein TV Rehau 1884. e.V. – insgesamt fünf Turner des SV Felsenkeller Dresden an den Start. Die Ausgangslage vor diesem Wettkampf hätte spannender nicht sein können, hatten doch mit Lichtenfels, Rehau und der TG Pittriching-Moorenweis noch drei Teams berechtigte Chancen auf den Aufstieg in die Regionalliga und Benes Lichtenfelser lagen nach drei geturnten Wettkämpfen lediglich 2 Ranglisten- und 1,6 (!) Punkte hinter den Rehauern. Unglückliche taktische Entscheidungen und Patzer von Lichtenfels am Pauschenpferd und vor allem ein nahezu fehlerfreier Wettkampf der Rehauer machten das Ergebnis am Ende dann doch überraschend deutlich und besiegelten damit die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga für den TV Rehau. Herausragend waren vor allem Jakob Sitter und Jakob Bochmann am Boden (jeweils 13,7), Karsten und Jakob B. am Pauschenpferd (Jeweils 11,45) und den Ringen (12,8/13,1), am Sprung Jakob S. (12,4) und Alex (11,2), sowie am Barren und Reck wieder Jakob B. (12,6/12,4) (LK1).

11/11/2017

Weinbergpokal 2017

Im Rahmen der 30. Turnpokalrunde fand am 10.11. der 16. Weinbergpokal in Pesterwitz statt. Dieser stellt immer einen besonderen Anreiz, da die besten Turner der Einzelwertung sich über einen prall gefüllten Geschenkkorb freuen können. Die Jugendmannschaft konnte sich in der LK 3 dank sauberer Übungen einen knappen Sieg vor der Konkurrenz sichern. Mit Wilhelm Blochwitz (1.) und Jeremias Sitter (2.) gelang zudem ein Doppelsieg der Einzelwertung. In der LK 2 dominierte die Manschaft des SV Felsenkeller deutlich und konnte sich mit Jakob Bochmann (1.), Jakob Sitter (2.) und Alexander Vogt (3.) auch in der Einzelwertung durchsetzten und die begehrten Geschenkkörbe von Gut Pesterwitz mit nach Hause nehmen.

2 of 5
  1. <
  2. 1 2 3 4 5
  3. >
  • Home
  • Impressum
© SV Felsenkeller Dresden e.V.