SV Felsenkeller Dresden e.V.

  • Home
  • Turnen
  • - Artikel
  • - Bilder
  • Eistanz
  • Volleyball
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Vereinschronik
  • Sponsoren
05/05/2020

Traurige Bekanntmachung

Liebe Vereinsmitglieder,

in diesen Tagen hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Trainer 


Thomas Albrecht 


viel zu früh nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Thomas hat sich seit vielen Jahren um einen leistungsorientierten Amateursport in unserem Verein verdient gemacht und wurde dabei gerade durch unsere langjährige Vorsitzende Christa Kay sehr unterstützt. Trotz verschiedener Rückschläge hat er sich bis zuletzt immer wieder für „seinen“ Verein, den SV Felsenkeller, eingesetzt und Ideen entwickelt, auch wenn er am aktiven Training immer seltener teilnehmen konnte. Besonders lagen ihm die männlichen Nachwuchsturner am Herzen, denen er nicht nur ein anspruchsvolles Training, sondern auch den Blick über den Tellerrand bieten wollte. So hat er sich intensiv um Kontakte zu Turnvereinen in aller Welt bemüht und konnte dadurch mehrere Trainingslager im Ausland mit ausgewählten Turnern des SV Felsenkeller durchführen. Ebenso haben uns Vertreter dieser Vereine zu gemeinsamen Trainingstagen oder Wettkämpfen besucht. 

Seine Anregungen, Ideen und sein besonderer Humor werden unserem Verein fehlen. Wir sind zutiefst traurig. 

Dresden, im April 2020 

Der Vorstand 

des SV Felsenkeller 

16/03/2020

Corona-Virus / Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb

Liebe Übungsleiter,

liebe Eltern, 

liebe Mitglieder, 

auch unser Verein bleibt von den Auswirkungen des Coronavirus nicht verschont. In den vergangenen Tagen hat sich der Vorstand abgestimmt und mit einigen Übungsleitern Rücksprache gehalten, so dass wir bereits am vergangenen Freitag eine erste Information insbesondere an die Eltern beim Kindertraining geben konnten. Nunmehr haben wir uns wie folgt entschieden: 

DAS TRAINING ALLER GRUPPEN DES SV FELSENKELLER IST SOFORT BIS AUF WEITERES EINGESTELLT. EINE WETTKAMPFTEILNAHME ERFOLGT NICHT MEHR. 

Abmeldungen, insbesondere von Kindern beim Übungsleiter sind nicht erforderlich. 

Wir möchten damit der weiteren rasanten Verbreitung des Virus entgegenwirken und folgen den Empfehlungen des DOSB sowie verschiedener Landessportverbände. Darüber hinaus wurde bereits eine Halle für den Trainingsbetrieb gesperrt. Mit weiteren Sperrungen ist zu rechnen. 

Der Sächsische Turn-Verband (STV) hat alle Wettkämpfe auf Landesebene und weitere Wettkämpfe, die in den Zuständigkeitsbereich des STV fallen (z.B. Bezirksmeister-schaften), bis Ostern (13. April 2020) abgesagt. Auch Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und andere Veranstaltungen des Verbandes entfallen bis dahin. 

Wir werden die allgemeine Lage und Empfehlungen zum Sportbetrieb weiter verfolgen und über die Übungsleiter Informationen weitergeben, insbesondere wann das Training wieder aufgenommen wird. Bleiben Sie gesund! 

Mit sportlichen Grüßen 

Dr. Christian Heintze 

Vorsitzender des Vorstands

12/12/2018

34. Eiswurmpokal - Ausschreibung

Ausschreibung

11/11/2018

Deutsche Hochschulmeisterschaft 2018

Bericht von Karsten Stiebeling

Vom 02.-03.11.2018 fanden die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen in Karlsruhe statt. Bereits um 5 Uhr früh machte sich die Delegation der TU Dresden, die zum größten Teil aus Turnerinnen und Turnern des SV Felsenkeller Dresden e.V. bestand auf die Reise nach Karlsruhe, um ihre Uni mit den Mannschaften im adh-Cup (m+w) und der DHM (m) würdig zu vertreten.

Die Wettkämpfe starteten am Freitag mit den DHM-Riegen. Das jährlich steigende Niveau und die Leistungsdichte der Turnerinnen und Turner machten sich hier deutlich bemerkbar.

Die DHM Mannschaft der Männer musste leider bereits während des Einturnens eine Verletzung Jakob Sitters, der als Mehrkämpfer vorgesehen war, in Kauf nehmen, weshalb man sich kurzfristig entschied 2 der 3 verbleibenden Turner ins adh-Cup Team zu ziehen und Jakob Bochmann als Einzelstarter antreten zu lassen. Jakob erreichte nach einem fehlerfreien Wettkampf den 14. Platz.

Am Samstag waren nun also der adh-Cup Mannschaften an der Reihe. Das Frauenteam der TU Dresden (vom SV Felsenkeller gingen hier Anke Dallmann, Pauline Henning, Emily Mäusel und Karen Richter an den Start) legte vor, musste sich aber am Ende vor allem wegen zu vieler Patzer am Balken mit dem 15. Platz begnügen.

Nun galt es für das adh-Cup Team der Männer aus der Not eine Tugend zu machen und der TU Dresden den lange ersehnten Podestplatz – es gab zuletzt 3 Jahre in Folge einen 5. Platz – zu erturnen. Mit Fabian Klause und Karsten Stiebeling, die eigentlich für das DHM-Team vorgesehen waren, konnte sich die Mannschaft noch kurzfristig qualitativ verstärken. Zudem turnten die Männer der TU Dresden (hier turnten mit Benedikt Zipfel, Toni Blümel, Bernhard Weigel, Jeremias Sitter, Anton Weichelt, Fabian Klause und Karsten Stiebeling ausschließlich Turner des SV Felsenkeller!) einen nahezu fehlerfreien und hochklassigen Wettkampf. Bei der Verkündung des 3. Platzes kannte der Jubel beim „Team mit den schönsten Trikots“ keine Grenzen mehr, konnte man sich doch erfreulicherweise vor den Wettkampfgemeinschaften der Unis aus den Turnhochburgen wie z.B. Aachen oder Stuttgart platzieren. Lediglich den WGs aus München und Karlsruhe, die zum Teil mit Turnern aus der Bundesliga gespickt waren, musste man am Ende den Vortritt lassen.

Abschließend gilt unser Dank unseren Kampfrichtern und den Ausrichtern aus Karlsruhe, die diese sportlich und publikumsseitig hochwertige Veranstaltung ermöglicht haben und freuen uns schon auf die nächste DHM Gerätturnen.

13/08/2018

Trainingszeiten ab 17.08.2018

Montag:
16:30 - 17:30 Uhr - Vorschule männl./weibl. (ab 27.08.)
17:30 - 19:30 Uhr - Jugend (ab 12 Jahre) und Erwachsene männl./weibl.

Dienstag (ab November):
15:00 - 17:00 Uhr - allg. Turngruppe weibl.

Mittwoch:
16:15 - 18:15 Uhr - AK 6/7, 8/9, 10/11 männl./weibl.
18:15 - 20:15 Uhr - Jugend ab AK 12, Erwachsene männl./weibl.

Freitag (Turnhalle 39. Grundschule):
16:15 - 18:15 Uhr - AK 6/7, 8/9, 10/11 männl./weibl.
18:15 - 19:45 Uhr - allg. Turngruppe (ab 7.9. bis Ende Oktober) weibl.
18:15 - 20:00 Uhr - Jugend 12/13 männl.

Freitag (Turnhalle des DSC):
18:30 - 20:15 Uhr - AK12/13 weibl. und LK3 weibl.
19:00 - 21:00 Uhr - ab AK14 weibl./männl.

12/08/2018

Allgemeine Turngruppe

Liebe Eltern und Turnerinnen der allgemeinen Turngruppe,

mit Freude können wir mitteilen, dass das Training der allgemeinen Turngruppe ab dem 07.09.2018 wieder aufgenommen werden kann.
Bis Ende Oktober findet das Training freitags von 18:15 - 19:45 Uhr statt. Ab November wechselt die Gruppe in die Zeit dienstags 15 - 17 Uhr.
Trainingsort ist die Turnhalle der 39. Grundschule auf der Schleiermacherstr. in Dresden.

Mit freundlichen Grüßen
Kristin Lauber
Abteilungsleiterin Gerätturnen
SV Felsenkeller Dresden e.V.

11/02/2018

Meissner Hallenturnfest 2018

Das Meißner Hallenturnfest ist seit 61 Jahren eine feste Tradition, an der die Turnerinnen und Turner des SV Felsenkeller Dresden auch dieses Jahr teilnahmen. Im ersten Durchgang starteten Emily Mäusel und Pauline Henning im Kleinen Pokal in der Leistungsklasse 3 jeweils mit einem sturzfreien Wettkampf. Die Wettkampfbeteiligung war in dieser Leistungsklasse mit 52 Turnerinnen sehr hoch und trotzdem erreichte Emily Mäusel den 5. Platz. Im zweiten Durchgang folgten der Große Pokal mit Alexander Vogt und der Pokal der Meister mit Jakob Sitter. Die Zuschauerränge waren stark gefüllt und die Motivation der Turner ebenfalls sehr groß. Insgesamt belegte Jakob Sitter einen soliden 2. Platz in der Leistungsklasse 1 und Alexander Vogt erturnte sich in der Leistungsklasse 2 den 3. Platz.

Verfasst von Jenny Scharf

03/02/2018

9. Gersdorfer Glückauf-Pokal

Am Samstag dem 3. Februar fanden viele Turner den Weg zum 9. Glück-Auf-Pokal in die Turnhalle von Blau-Weiss nach Gersdorf. Aus vielen Turngemeinden Sachsens waren Turner vertreten. In 2 Durchgängen konnten diese herausfinden wie ihre Form zu Jahresbeginn denn so ist. Wir waren mit 8 Turnern und 2 Kampfrichtern dabei. In Durchgang eins der Jungen bis 14 Jahre gewann mit einem halben Punkt Vorsprung Vincent Vogel von der VSG Pirna. Den zweiten Platz erturnten sich die beiden Oschatzer Ricky Schmidt und Hannes Woitaß. Sie waren punktgleich auf dem zweiten Platz. Einen dritten Platz gab es somit nicht. Der beste Turner des SV Felsenkeller Dresden in dieser Gruppe war der 9-jährige Lorenz Vollmer auf Platz 10 vom 24 Startern. Eine Besonderheit in Gersdorf ist es schon seit langem, dass es im Vormittagsdurchgang neben den Kleinen auch einen Seniorenwettkampf gibt. Einmal für Ü 50 und einmal für Ü 70. Hier konnten die Kleinen staunen was die noch so draufhaben. Im zweiten Durchgang am Nachmittag begeisterte in der Altersklasse der 14-17jährigen Jungen der Leipziger Finn Mägde, der sich an die Spitze turnte, knapp vor dem Burgstädter Tobias Schnurr und seinem Bruder Ole Mägde auf Platz 3. Von unseren Felsenkeller-Jungs startete in dieser Klasse Gabriel Chiodo und wurde neben starker Konkurrenz fünfter. Bei den Spitzenleuten ging leider das eine oder andere schwierige Element noch nicht ganz wie gewünscht. Bei den Kleineren am Nachmittag gewann ebenfalls ein Leipziger, Ayyub Bouamama. Unser Florian Clausnitzer kam in dieser Riege auf Platz 9. Bei den Männern in der LK3 und LK2 gab es diesesmal wenige aber sehr gute Turner. Die LK3 gewann Leonard Lippold vom TSV 1864 Bernsbach und in der Spitzenklasse gewann Andre Uhle, ein Turner vom Gastgeber aus Gersdorf der auch manchmal in unserer Trainingshalle in Dresden zu Gast ist.

Geschrieben von Vincent Lohse

28/01/2018

33. Eiswurmpokal 2018

Bericht zum 33. Eiswurmpokal 2018 von Kristin Lauber

03/12/2017

Schauturnen 2017

7 of 10
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  3. >
  • Home
  • Impressum
© SV Felsenkeller Dresden e.V.