07.12.2024 - Weihnachtspokal Possendorf Kinder
Auch in diesem Jahr organisierten unsere Freunde aus Possendorf den Weihnachtspokal und konnten eine Gesamtteilnehmerzahl von 370 Kindern verbuchen. Dies wurde damit mal wieder für alle Beteiligten ein langer Tag in der Turnhalle.
Bei unseren jüngsten Turnerinnen und Turnern in der AK 6/7 konnte sich Alva Ranke den zweiten Platz bei den Mädchen erturnen. Bei den Jungs erkämpfte sich Fritz Kuhn ebenfalls die Silbermedaille. Seine Mitstreiter Jannis Levi Brandt und Erwin Zschernig reihten sich knapp dahinter auf den Plätzen 5 und 6 ein.
In der AK 8/9 bei den Mädchen gabs die meisten Teilnehmerinnen. 60 Turnerinnen starteten dort. Darunter behaupteten sich einige unsere Turnerinnen wie Ida Nüske (7.), Julianna Em (15.), Johanna Schubert (19.), Lucia Grohme (20.) und Emma Riedel (23.) Plätze im vorderen Feld.
Bei den Jungen dieser Altersklasse waren es nicht ganz so viele Starter, dennoch verhältnismäßig aber viel für den männlichen Bereich. Dort siegte unser Maximilian Czepluch und konnte die Schwippbogen-Trophäe mit nach Hause nehmen. Ebenfalls in die Top 10 Platzierungen turnten sich Oliver Donner (6.) und Mattis Reimann (10.).
In der AK 10/11 bei den Mädels gab es ebenfalls eine Vielzahl an Teilnehmerinnen, insgesamt 48. Dort turnten sich in die Top 20 Anni Hayn (8.), Eva Krstevska (13.), Charlotte Donner (15.), Magali Lorenz (17.) und Marisa Louw (20.). Auch ihre Vereinskameradinnen in der Altersklasse konnten mit persönlichen verbesserten Leistungen glänzen und sammelten wichtige Wettkampferfahrungen.
Bei unseren männlichen LK 4 Turnern in der AK 10/11 turnte Max Kämpf einen guten Wettkampf und erzielte den sechsten Platz.
Bei den Kürturnerinnen in der LK 4 AK 12/13 nahmen 42 Mädchen teil. Dort bewies unsere Malou Kreißig starke Nerven und erkämpfte sich einen wirklich guten 15. Platz. Außerdem platzierten sich Elise Streiber (23.) und Marla Kittel (24.) mit im vorderen Starterfeld.
Bei den gleichaltrigen Jungen waren es nur halb so viele Starter. Dort kam es aber zu richtigen Felsenkeller Festspielen und konnten auf den Plätzen 1- 6 fast alle belegen. Der Sieg ging an Andrii Fedak, gefolgt von Artur Unger und Fion Schwenke. Tim Dreißig und Emil Tiefert reihten sich auf Rang 5 und 6 ein.
Bericht: Sabrina Sköries