03.02.2024 - 12. Glück-Auf-Pokal in Gersdorf
Auch in diesem Jahr waren wir mit unseren Turnern im Alter von elf bis 15 der Leistungsklassen vier und drei zu Gast in Gersdorf. Wieder einmal durften wir einen tollen und gut organisierten Wettkampf in der historischen Turnhalle erleben.
Am Vormittag waren wieder die ältesten Turner gemeinsam mit den Kindern an den Stützgeräten aktiv. Von unseren fünf Startern erreichten gleich drei Turner die Podestplätze.
Mit sehr guten Wettkampfleistungen sicherten sich Andrii Fedak Bronze und Fion Schwenke die Silbermedaille. Hochkonzentriert und mit nahezu fehlerfreien Übungen am Barren, Reck und Boden konnte Artur Unger seinen Vorjahrestitel verteidigen und nahm wiederholt die Goldmedaille und den Pokal mit nach Dresden.
Am Nachmittag wurden dann wieder die Wettkämpfe an den Hochgeräten ausgetragen. In der Leistungsklasse vier bis 14 Jahre ging Jakob Holfeld an den Start. Für ihn war es der erste Wettkampf an den Hochgeräten, den er trotz einer sehr kurzen Trainings- und Vorbereitungszeit mit einer ansehnlichen Leistung absolvierte. Parallel turnten die Jungen der Leistungsklasse drei bis 17 Jahre. Die Pauschen des Seitpferdes lagen unseren vier Startern diesmal nicht besonders gut. Damit wurde gleich das erste Gerät zum Streichgerät für drei unserer Turner. Der weitere Wettkampf verlief weitestgehend stabil. Emil Unger positionierte sich auf Rang sechs und erreichte damit sein persönliches Ziel. Zwei Plätze dahinter ordnete sich Matteo Kreißig mit einer ebenfalls sehenswerten Gesamtwettkampfleistung ein. Sehr lobend äußerten sich die Trainer über den elften Rang von Richard Stieler, der sich trotz mehrerer Verletzungsausfälle mit einer ehrgeizigen Trainingsleistung in der Leistungsklasse drei wettkampftauglich zeigte.
Wir danken dem SSV Blau-Weiß Gersdorf sowie allen Organisatoren und Helfern für die Ausrichtung des gelungenen Wettkampftages.
Bericht: Dirk Unger